Stromanbieterwechsel – Warum sollte jeder vergleichen

Der heutige Strommarkt ist für Verbraucher verwirrender denn je. Hunderte von Anbietern bieten verschiedenste Formen von Tarifen für Endkunden an, so dass diese häufig die Übersicht verlieren. Eine Hilfestellung bieten hierbei Vergleichsportale bei denen die Tarife der Strom Anbieter nach bestimmten, vom Nutzer ausgewählten Kriterien miteinander verglichen werden können. Ein genauer Vergleich kann sich dabei durchaus lohnend auf den Geldbeutel auswirken, denn billiger Strom versteckt sich häufig in den Vertragsdetails.

Vergleichsportale im Internet – Worauf zu achten ist

Strom Anbieter aus ganz Deutschland betreiben unterschiedliche, teils firmeneigene Vergleichsportale. Diese sind gerade deswegen leider nicht immer absolut unabhängig und ermöglichen keinen neutralen Vergleich der Kosten. Der Endverbraucher sollte also unbedingt darauf achten, dass das gewählte Vergleichsportal ein Schutzsiegel, beispielsweise vom TÜV oder von Verbraucherverbänden trägt. Nur solch ein Siegel gewährleistet Unabhängigkeit und ermöglicht einen neutralen Vergleich. Manche Strom Anbieter stützen auch unabhängige Vergleichsportale indem sie genaue Tarifinformationen zur Verfügung stellen.

Billiger Strom durch Preisgarantien – Versteckte Kosten durch zusätzliche Gebühren

Gerade Preisgarantien sind ein beliebtes Werkzeug zur Tarifgestaltung diverser Anbieter. Denn Preisgarantien suggerieren dem Kunden langanhaltende Preisstabilität beim Verbrauch. Das billiger Strom dabei unabhängig von solchen Garantien ist, ist den meisten Verbrauchern leider häufig nicht bewusst. Denn gerade bei Preisgarantien verstecken sich oft hohe zusätzliche Gebühren. Die Strom-Anbieter haben nämlich dank dem Gesetzgeber verschiedene Möglichkeiten, ihre Tarifmodelle künstlich zu “verbilligen“. Sei es bei den Grundgebühren, durch überhöhte Kautionen oder eine lange Laufzeitbindung, die Möglichkeiten hohe Zusatzkosten zu erzeugen sind fast unbegrenzt.

Stromvergleich kann sich lohnen

Wer also bei der Nutzung von Vergleichsportalen darauf achtet, dass diese Unabhängig und kostenlos sind, hat eine gute Chance, ein passendes Angebot zu finden. Richtig billiger Strom findet sich aber nur, wenn die genauen Vertragsdaten der Strom Anbieter auf den Vergleichsportalen möglichst schnell und unkompliziert erreichbar sind oder runter geladen können. Wer Vergleichsportale scheut kann ebenso zu einem der vielen Energieberater gehen, muss sich aber der Tatsache bewusst sein, dass diese häufig intransparenter oder teurer sind. Denn im Gegensatz zur Nutzung der Vergleichsportale müssen Energieberater aufgrund gesetzlicher Lücken häufig keinerlei Qualifikationen vorweisen und nicht offenlegen, wie viel sie oder ob sie Provisionen für vermittelte Verträge bekommen.