Energie & Wasser

Energie-Aktien als Inflationsschutz – Wissenswertes

Wer sein Geld nicht vor der Inflation schützt, hat faktisch jedes Jahr einen Wertverlust zwischen 1,5 und 3 Prozent zu akzeptieren. Da viele dies vermeiden wollen, suchen sie sichere Investments, die die Inflation ausgleichen und […]

Energie & Wasser

Wie wichtig ist ein Brandschutzbeauftragter?

Ein Brandschutzbeauftragter ist für die Sicherheit aller im Unternehmen im Brandfall verantwortlich. Sie sind dafür verantwortlich, sicherzustellen, dass das Gebäude in Bezug auf den Brandschutz den Vorschriften entspricht, und sie entwickeln und implementieren Brandschutzverfahren. Sie […]

Energie & Wasser

Häuslebauer Know-how: Investieren in erneuerbaren Energien

Häuslebauer sollten ihre Investitionen gut planen. Eine zukunftsträchtige Anlage ist die Investition in erneuerbare Energien. Dabei können sie sowohl selbst Anlagen, die die Solarenergie, Biomasse oder Windkraft nutzen, bauen und später teure Stromrechnungen vermeiden. Sie […]

Energie & Wasser

Mit Know-how zum Energiesparer werden

Energie sparen wird auch in Zukunft ein wichtiges Thema bleiben, denn die Kosten steigen, und umso höher der Verbrauch an Strom, Gas oder Wasser ist, desto höher werden die Ausgaben. Umbaumaßnahmen, vom Fachmann durchgeführt, sind […]

Energie & Wasser

Geld anlegen und Gutes tun – Tipps für umweltbewusste Geldanleger

Alternative Energien sind heute beliebter, denn je. Spätestens nach der Atomkatastrophe in Japan mussten auch zahlreiche Befürworter von atomarer Energie erkennen: Die Menschheit muss ihre Energieversorgung umstellen. Wenn Sie diese überlebenswichtige Aufgabe unterstützen möchten und […]

Energie & Wasser

LED-Leuchten helfen Energie sparen

Vor etlichen Jahren machte sich wohl keiner Gedanken um eine sinnvolle Stromeinsparung. Doch heutzutage in den Zeiten ständiger Strompreiserhöhungen und schwindender Ressourcen sind diese Gedanken aktueller denn je. Kluge Köpfe haben diese kommenden Schwierigkeiten schon […]

Energie & Wasser

Energie sparen als Beitrag zur Energiewende

Die Energiewende ist nicht nur dafür gedacht, den Atomstrom überflüssig zu machen, sondern auch den CO2-Ausstoß zu verringern, um den Klimaveränderungen Einhalt zu gebieten. Behauptungen, dass der kleine Verbraucher durch hohe Strom- und Heizkosten die […]